
Die Feuerwehr Nentershausen ist eine von drei Stützpunktwehren der Verbandsgemeinde Montabaur.
Gegründet 1871 ist sie nicht nur die älteste, sondern mit derzeit 60 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch die stärkste Wehr in der Verbandsgemeinde. Neben zahlreichen Einsätzen in der Verbandsgemeinde, liegt der Aufgabenschwerpunkt auf der Bundesautobahn 3 mit ca. 20 Autobahnkilometern.
Chronik
Der Beginn eines geordneten Feuerwehrwesens ist auf das Jahr 1871 zurückzuführen.
In diesem Jahr wurde ein Feuerlöschverband mit den Orten Niedererbach und Nomborn gegründet
und eine Landspritzeder Firma Metz beschafft. Mit der Stationierung in Nentershausen wurde schon
damals eine gewisse Mittelpunktfunktion geschaffen.