Interaktives KI-Konzept | Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen
Logo der Freiherr-vom-Stein Realschule plus

KI-Konzept der Freiherr-vom-Stein Realschule plus

Ein interaktiver Einblick in unsere ganzheitliche Schulstrategie

Unsere Vision: KI als Chance

An unserer Schule mit ihrer heterogenen Schülerschaft sehen wir KI als transformative Chance. Unser Ziel ist es, personalisierte und chancengerechte Bildungsangebote zu gestalten und Schüler*innen auf eine Zukunft vorzubereiten, in der der Umgang mit KI eine Schlüsselkompetenz darstellt. Wir verankern KI systematisch in unserem Schulalltag – stets reflektiert, datenschutzkonform und mit klarer pädagogischer Zielsetzung.

Die vier Säulen unseres Konzepts

Ein schneller Überblick über unseren Fortschritt und unsere Ambitionen.

Die Grafik zeigt den aktuellen Umsetzungsgrad (innere Fläche) im Vergleich zu unseren Zukunftszielen (äußere Linie) in jeder der vier Säulen.

Projekte und Maßnahmen im Detail

Übertragbarkeit und Beispielwirkung

Unser Ansatz zeigt, wie KI auch an Schulen mit gemischtem Leistungsniveau und begrenzten Ressourcen erfolgreich implementiert werden kann. Die modularen Bausteine basieren auf frei zugänglichen Tools und haben eine geringe Einstiegshürde. Wir sind überzeugt, dass unser Konzept Vorbehalte abbaut und andere Schulen ermutigen kann, KI als Chance für Entlastung, Förderung und Teilhabe zu begreifen.

© 2025 Freiherr-vom-Stein Realschule plus, Nentershausen - Verena Rosog